Global Navigation

62,1 Millionen Franken in der ersten Serie der Nachtragskredite 2024

Medienmitteilung

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat Nachtragskredite von insgesamt 62,1 Millionen Franken. Davon entfallen 16,7 Millionen Franken auf die Erfolgsrechnung und 45,4 Millionen Franken auf die Investitionsrechnung.

15. Mai 2024

Der höchste Antrag in der Erfolgsrechnung entfällt auf das Schulamt. Dieses benötigt 2,9 Millionen Franken für die Erhöhung der im Vergleich zur Rechnung 2023 zu tief budgetierten Energiekosten. Zusätzliche Budgetmittel von 1,3 Millionen Franken benötigt Umwelt- und Gesundheitsschutz. Dies unter anderem aufgrund der deutlich höheren Anzahl und den höheren Beträgen für KlimUp-Fördergesuche. Das Sicherheitsdepartement beantragt zusätzlich 0,7 Millionen Franken – es unterstützt, gemeinsam mit dem Kanton Zürich, Projekte zur Verbesserung des Schutzes und der Sicherheit von besonders gefährdeten Minderheiten (GR Nr. 2022/396). Die übrigen Anträge verteilen sich auf kleinere Positionen in weiteren Dienstabteilungen.

In der Investitionsrechnung des Allgemeinen Haushalts werden insgesamt 3,5 Millionen Franken und bei den Eigenwirtschaftsbetrieben 41,8 Millionen Franken beantragt. Bei den Eigenwirtschaftsbetrieben entfällt der höchste Betrag (33,1 Millionen Franken) auf Entsorgung + Recycling Zürich, Abfall. Dies hauptsächlich, weil geplante Kosten für den Bau der dritten Verbrennungslinie der Kehrichtverwertungsanlage Hagenholz schon früher anfallen als vorgesehen (28,3 Millionen Franken).

Weitere Informationen